30 Minuten
12 Stunden

Zwiebelbrot

Cover Image for Zwiebelbrot

Einkaufszettel

  • 500 g Mehl Type 550
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 150 ml lauwarme Milch
  • 50 g Butter
  • 6 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 50 g Lievito Madre / 2 g Hefe
  • 8 g Hefe
  • 200 g Zwiebeln

Zubereitung

Röstzwiebeln vorbereiten

Zutaten

  • 150 ml lauwarme Milch
  • 50 g Butter
  • 200 g Zwiebeln

Schritte

  1. Zwiebeln schälen und würfeln
  2. Butter in einer Pfanne schmelzen
  3. Zwiebeln dazugeben und unter gelegentlichem Rühren zu Röstzwiebeln braten
  4. Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen
  5. Milch dazugeben

Mein Tipp bzgl. Röstzwiebeln vorbereiten

es können natürlich auch bereits fertige Röstzwiebeln verwendet werden, dann die Milch im nächsten Block dazugeben

Teig

Zutaten

  • 500 g Mehl Type 550
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 6 g Zucker
  • 10 g Salz
  • 50 g Lievito Madre / 2 g Hefe
  • 8 g Hefe
  • Röstzwiebel-Milch-Mischung

Schritte

  1. Mehl in eine Schüssel geben und eine Kuhle hineindrücken
  2. in die Kuhle Hefe bröseln, Zucker dazugeben und mit Wasser aufgießen, hat man dabei keinen Lievito Madre (Weizensauerteig, einfach 2 g Hefe mehr dazugeben)
  3. 10 Minuten stehen lassen
  4. restliche Zutaten dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten,
  5. Abgedeckt bei Raumtemperatur ca. 1 Stunde gehen lassen

Mein Tipp bzgl. Teig

Die Röstzwiebel-Milch-Mischung darf nicht zu heiß sein, da sonst die Hefe nicht mehr richtig arbeitet

Brot fertigstellen

Zutaten

  • Teig

Schritte

  1. Teig nach dem Gehen einmal dehnen und falten um etwas Oberflächenspannung zu erzeugen
  2. Teig in eine gefettete und bemehlte Backform geben und über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen (Form am besten in einen sauberen Müllbeutel stellen)
  3. Brot ca. 30 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank nehmen
  4. 100ml Wasser in hitzebeständiges Gefäß oder Blech geben und in den kalten Backofen stellen
  5. Brot einschneiden und in den kalten Backofen stellen
  6. Brot bei 200°C Ober-/Unterhitze in ca. 60 Minuten fertig backen

Mein Tipp bzgl. Brot fertigstellen

ich nehme gerne eine Frankfurter-Kranz Form für das Brot, es muss dann nur ca. 45 Minuten gebacken werden