10 Minuten
10 Minuten
Hummus

Einkaufszettel
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
- 50 ml Wasser (eiskalt!)
- 1-2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- ½ TL Salz
- ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 120 g cremiges, dünnflüssiges Tahini (Sesammus, ungesalzen)
- 1-2 EL Bio Olivenöl, nativ (optional)
- Bio Olivenöl, nativ
- ein paar Kichererbsen
- frische Kräuter (Petersilie oder Koriander passen gut)
Zubereitung
Mixen
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
- 50 ml Wasser (eiskalt!)
- 1-2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- ½ TL Salz
- 120 g cremiges, dünnflüssiges Tahini (Sesammus, ungesalzen)
Schritte
- Die Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen. Dabei 50 ml Kichererbsenwasser auffangen und ein paar Kichererbsen als Deko aufbewahren
- Den Saft von einer Zitrone, die Knoblauchzehe und 1/2 TL Salz in den Mixer geben und glatt mixen
- Tahini dazugeben und ordentlich durchmixen.
- Langsam das kalte Wasser und das Kichererbsenwasser ins laufende Messer zugießen. Es sollte eine helle, fluffige Masse entstehen.
Mein Tipp bzgl. Mixen
damit der Hummus nicht zu flüssig wird, erst einmal mit der Hälfte des Wassers anfangen und lieber nachgießen
Abschmecken
Zutaten
- ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1-2 EL Bio Olivenöl, nativ (optional)
- Bio Olivenöl, nativ
- ein paar Kichererbsen
Schritte
- Kichererbsen, 1-2 EL Olivenöl und 1/2 TL Kreuzkümmel zugeben und mind. 3 Minuten mixen bis eine cremige, zarte Masse entsteht
- Mit Salz und Zitronensaft abschmecken
- Sollte der Hummus zu dick geraten sein, noch etwas kaltes Wasser untermixen
Allgemeine Tipps
Durch das Hinzugeben von unterschiedlichen Gewürzen oder Kräutern können verschiedene Geschmacksrichtungen erzielt werden. Mit dem Kichererbsenwasser etwas vorsichtig sein, weil der Hummus sonst zu flüssig werden kann.