Tomaten über Tomaten

Das Gartenjahr neigt sich so langsam dem Ende zu und ich habe mal wieder in mein Gewächshaus gesehen. Was habe ich dort gefunden? Massen an Tomaten. Kleine, gelbe Tomaten, große Soßentomaten und auch einige kleine Fleischtomaten waren dabei. Also habe ich geerntet und geerntet. Nachdem ich dann die zweite Schüssel holen musste, wusste ich, dass ich dringend verschiedene Sachen damit machen muss. Doch was macht man mit so vielen unterschiedlichen Tomaten?
Tomatensalsa

Ein wirklich leckeres Rezept für alle die gerne etwas zum dippen haben wollen. Und einfach ist es noch dazu. Man benötigt Tomaten, Zucker, etwas Chilischoten nach Bedarf, Salz und Pfeffer und ein paar Zwiebeln. Alles wird mehr oder weniger klein geschnitten und kommt dann in einen Topf. Den Rest macht die Zeit und ein Zauberstab. Man kann hier auch gut noch mit Gewürzen experimentieren. Ob Ingwer, Gewürzmischungen oder etwas Balsamico, vieles passt dazu. Heiß in Gläser abgefüllt hat man dann für das ganze nächste Jahr immer etwas für die Tortilla-Chips.
Mais-Tomaten-Zwiebel-Salsa

Ihr wollt direkt ein paar Tomaten frisch verzehren? Dann würde ich immer diese lecker Salsa mit Mais, Gurke und Zwiebeln empfehlen. Sie schmeckt herrlich frisch und passt zu Fisch, in Wraps und Taccos. Auch einen grünen Salat oder einen Grillabend verfeinert diese Salsa. Das Geheimnis dabei ist alle Zutaten in etwa so groß zu schneiden, wie die Maiskörner, dann bekommt man von allem etwas auf eine Gabel.
Tomatensoße

Immernoch viele Tomaten übrig? Wie wäre es mit selbst gemachter Tomatensoße oder Suppe?
Dafür alle Tomaten grob zerkleinern, ganz kleine Tomaten können auch ganz bleiben, und in einen Topf geben. Unter gelegentlichem Rühren wird alles weich gekocht und anschließend mit dem Zauberstab püriert und in Gläser oder Flaschen abgefüllt. So kann man das ganze Jahr über leckere Tomatensoßen Rezepte mit eigener Tomatensoße machen. Dazu empfehle ich auch die Bolognese aus dem Lasagnerezept.